- Elektrochemische Grundlagen
- Faraday-Gesetz, Nernst-Gleichung
- Korrosionsursachen
- Belüftungs- und galvanische Elemente, Streustrom- und Wechselstromkorrosion
- Passiver Korrosionsschutz
- Beschichtungen, Baustellennachumhüllungen
- Kathodischer Korrosionsschutz
- Kriterien des Kathodischen Schutzes, Schutz mit galvanischen und Fremdstrom-Anoden
- Errichtung von Korrosionsschutzanlagen
- Messtechnische Grundlagen
- Objekt/Boden-Potential (Ruhe-, Ausschalt- und Einschaltpotential), Berechnung der Schutzstromdichte und des spezifischen Umhüllungswiderstands, Bodenwiderstandsmessungen nach Wenner, Beeinflussungsmessungen, Messmethoden für die Fehlerortung in kathodischen Schutzsystemen, Überwachungsmessungen
- Normen, Empfehlungen, Arbeitsblätter
- DIN EN, DIN VDE, AfK-Empfehlungen, DVGW-Regelwerk
- Teilzertifikatsprüfung CP 1 (TAW Cert)
|