InhaltGrundlagen des Projektmanagements
Internationale Regelwerke (Project Management Institute/International Project Management Association)
Deutsche und internationale Normen (DIN 69900 ff. und ISO 21500)
Voraussetzungen erfolgreicher Projektarbeit
Projektorganisation sowie Rollen- und Aufgabenverteilung Projektphasen
Projektinitiative - Initiale Umfeld- und Risikoanalyse - Machbarkeitsbetrachtung
Projektdefinition - Auftragsklärung - Lastenheft und Pflichtenheft
Projektplanung - Projektstrukturplan - Ressourcen-, Ablauf- und Qualitätsplanung
Projektrealisierung - Projektsteuerung - Controlling, Berichtswesen
Projektabschluss
Überblick über Soft Skills wie Kommunikation, Präsentation, Moderation, Konfliktlösung, Entscheidungstechniken und Zeitmanagement
Auf Wunsch: Überblick über gängige EDV-Tools zum Projektmanagement NutzenIm Projektmanagement-Online-Kurs lernen Sie klassisches Projektmanagement (PM) inklusive Projektmanagement-Methoden für die Praxis kennen. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen die unterschiedlichen Anforderungen und Aufgaben zu den einzelnen Phasen des Projektmanagements - von der Projektinitiative über die Projektrealisierung bis hin zum erfolgreichen Abschluss.
Im Online-Kurs zum Projektmanagement stellen wir Ihnen in der Praxis erprobte Projektmanagement-Methoden sowie Projektmanagement-Tools zur Anwendung während der unterschiedlichen Phasen vor. Dabei stehen die praktischen Beispiele immer im Einklang mit den Anforderungen der internationalen Normen. Als Teilnehmende am Projektmanagement-Online-Kurs erlernen Sie nicht nur Soft Skills wie Kommunikation und Konfliktlösung, sondern auch Hard Skills wie den Umgang mit EDV-Tools.
Eine zielorientierte und systematische Planung sowie Organisation vom Projektmanager ist eine maßgebliche Voraussetzung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wie im Projektmanagement-Online-Kurs aufgeführt, mangelt es in der Praxis jedoch häufig an klaren Kommunikationsstrukturen, die für Orientierung, Klarheit und eindeutige Verantwortlichkeiten sorgen. Sie lernen online als Projektmanager, klare Projektpläne zu erarbeiten, mögliche Risiken frühestmöglich zu erkennen und zu kontrollieren sowie stets strukturiert zu agieren.
Wenn Sie auf Hindernisse und Herausforderungen während eines Projektes treffen, lassen Sie sich aufgrund eines guten Projektcontrollings nicht aus der Bahn werfen. Projektcontrolling bzw. -steuerung hilft Ihnen, mit Planabweichungen und anderweitigen Störungen umzugehen. Ein geregelter Projektabschluss mit der Erfassung und Analyse von Verbesserungspotenzialen ermöglicht den erfolgreichen Abschluss eines Projektes und bietet die Grundlage einer Wissensdatenbank für künftiges Projektmanagement in Online- und Offline-Formaten.
Das Projektmanagement muss bei jedem Projekt auf den fachlichen und sozialen Kompetenzen der Projektbeteiligten sowie auf die ausreichende Unterstützung seitens der Führungskräfte aufbauen können.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Projektmanagement-Online-Kurs haben Sie die Möglichkeit, eine Prüfung zum Projektmanager (TÜV) zu absolvieren. Zum Abschluss erhalten Sie ein angesehenes TÜV-Zertifikat der TÜV NORD CERT. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!
ZielgruppeDieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Projektmanager, Projektleiter und Projektmitarbeiter, die an Investitions-, Entwicklungs- oder Organisationsentwicklungsprojekten aktuell oder zukünftig mitwirken, sowie an Projektverantwortliche, die an komplexen Kundenprojekten mitarbeiten, und Qualitätsmanagementbeauftragte. Ebenso bietet das Se |